Tage Frühbucher

Kompetenzforum HR Digitalisierung

DGFP // Kompetenzforum AI Literacy & KI-Verordnung

Wie Unternehmen die KI-Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden entwickeln

Datum 11.09. 2025
Datum 11.09.2025

Online-Veranstaltung

Frühbucherrabatt

DGFP // Kompetenzforum AI Literacy & KI-Verordnung

online am 11.09.2025

Die Themen der Konferenz

Verpflichtung zu KI-Kompetenzen

Was Unternehmen mit Inkrafttreten der KI-Verordnung beachten müssen

Ethik, Recht und Technik

Welche KI-Kompetenzen bei Mitarbeitenden geschult und entwickelt werden sollten

Global, zentral, dezentral

Wie Unternehmen ihre AI-Literacy-Programme aufstellen

Coaches, Ambassadors, Communities of practice

Welche Maßnahmen und Instrumente Unternehmen für die KI-Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden einsetzen

Eingekauft oder selbst gemacht

Welche Schulungsangebote am Markt angeboten werden und welche selbst entwickelt werden sollten

One size fits all?

Inwiefern Schulungsangebote individuell auf verschiedene Mitarbeitendengruppen ausgerichtet werden können

DGFP // Kompetenzforum AI Literacy & KI-Verordnung

KI ist bereits in vielen Unternehmensbereichen wie HR, Einkauf, Entwicklung oder Produktion präsent. Um die  Technologien effektiv zu nutzen, müssen Mitarbeitende ein fundiertes Verständnis für die Möglichkeiten und Grenzen von KI entwickeln. Auch die neue KI-Verordnung verlangt, dass Mitarbeitende über Fähigkeiten im Umgang mit KI-Tools verfügen und bedroht Unternehmen andernfalls mit Sanktionen.

Was aber steckt hinter dem Begriff AI-Literacy, also KI-Befähigung genau? Wie gelingt es, Mitarbeitende zielgerichtet zu schulen und weiterzuentwickeln? Auf welche Fähigkeiten kommt es heute und in Zukunft an? Mit welchen Ansätzen lässt sich das Thema am besten im gesamten Unternehmen verbreiten und im Alltag verankern? Und was konkret erwartet der Gesetzgeber in dieser Hinsicht?

Diesen und weiteren Fragen wollen wir nachgehen in unserem digitalen DGFP-Kompetenzforum AI Literacy & KI-Verordnung: Wie Unternehmen die KI-Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden entwickeln am 11. September 2025. Sei dabei und diskutiere mit Expertinnen und Experten aus Unternehmen, Wissenschaft und Kanzleien, welche KI-Fähigkeiten deine Mitarbeitenden benötigen und wie sich diese (weiter-)entwickeln lassen.

Unsere Referierenden

Tizian Kronsbein-Stratenschulte

DAIN Studios GmbH

Benedikt Lange

Fuchs SE

Christian Lorenz

Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.

Tobias Neufeld

ARQIS

Jutta Solga

AXA Konzern AG

Tizian Kronsbein-Stratenschulte

DAIN Studios GmbH

Benedikt Lange

Fuchs SE

Christian Lorenz

Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.

Tobias Neufeld

ARQIS

Jutta Solga

AXA Konzern AG

Unsere Impulsgeber

Das Programm der Veranstaltung

Ihre Ansprechpartnerin

Alissa Tondasch

Eventmanagerin

tondasch@dgfp.de +49 30 814 55 43-703