Tage Frühbucher

Jahrestagung Leadership & Nachfolgeplanung

DGFP // Leadership Summit 2025

Zeitraum 06.05. 16.05. 2025
Zeitraum 06.05. - 16.05.2025

Frankfurt + Online

Frühbucherrabatt

DGFP // Leadership Summit 2025

am 06.05. bei der DekaBank in Frankfurt am Main und online am 12., 14. und 16.05.2025

Zeitraum 12.05. 16.05. 2025
Zeitraum 12.05. - 16.05.2025

nur Online

Frühbucherrabatt

DGFP // Leadership Summit 2025

online am 12., 14. und 16.05.2025

Die Themen der Konferenz

Führung als Kompetenz

Welche Anforderungen an Führungskräfte gestellt werden und wie Leadership Teil der Unternehmensstrategie werden kann.

Hybrid Leadership

Wie gute Führung in Zeiten digitaler Transformation gelingt und welches Mind-, Skill- und Toolset es dafür braucht.

Führen und gesund bleiben

Mit welchen Mitteln Unternehmen die mentale Gesundheit ihrer Führungskräfte trotz allseitigen Drucks bewahren und stärken.

Inclusive Leadership

Wie Unternehmen erfolgreich mehr Diversität in ihren Führungsebenen fördern und welche Rolle Job-Sharing dabei spielen kann.

Learning & Development

Welche innovativen Lernformate und Trainingsprogramme in Unternehmen vorhanden sind und wie auch Führungskräfte zur stetigen Weiterbildung motiviert werden.

Mit Use Cases zu

Leadership 2.0, Führungsprinzipien und -verhalten, Feedbackkultur, mentale Gesundheit, Job-Sharing, Allyship, KI-gestützten Tools u. v. m.

DGFP // Leadership Summit 2025

Die Führung in Unternehmen entwickelt sich kontinuierlich weiter: Traditionelle Ansätze werden durch neue Perspektiven ergänzt, denn die Fähigkeit, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und Krisen erfolgreich zu meistern, ist entscheidender denn je. Leadership ist nicht nur eine Frage der Fähigkeiten, sondern vor allem auch der inneren Haltung. Moderne Führungskräfte treten nicht mehr ausschließlich als Manager auf, sondern sind zugleich Botschafter der Unternehmenswerte. Den Wandel aktiv mitgestalten, mutige Entscheidungen treffen und gleichzeitig Menschlichkeit und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellen – das macht erfolgreiche Führungskräfte aus.

HR übernimmt hierbei die zentrale Rolle, den kulturellen Entwicklungsprozess innerhalb des Unternehmens zu fördern, Führungskräfte und ihre Teams auf neue Arbeitsweisen der Organisation vorzubereiten und sie aktiv bei der Umsetzung zu unterstützen.

Wie Unternehmen dies gelingen kann, möchten wir im Rahmen des DGFP // Leadership Summit 2025 anhand zahlreicher Best Practices zeigen und mit Ihnen diskutieren. Dabei setzen wir ganz bewusst auf persönliche Begegnung und eröffnen die Konferenz in einer Präsenzveranstaltung am 06. Mai bei der Deka Bank in Frankfurt am Main. Weiter geht es dann am 12., 14. und 16. Mai (jeweils ab 9:00 Uhr) mit drei Onlinemodulen, die sich perfekt in Ihren Arbeitsalltag integrieren lassen.

Freuen Sie sich auf spannende Impulse, interaktive Workshops, inspirierende Round Tables, eine Panel-Diskussion und nutzen Sie die Chance sich mit anderen Expertinnen und Experten zu vernetzen und auszutauschen.

Unsere Referierenden

Katja Ackermann

LANXESS AG

Thomas Althuber

Frequentis AG

Lukas Atzert

BUCS IT GmbH

Fritz Audebert

ICUnet AG (Group)

Julia Bindrich

ICUnet AG (Group)

Ansgar Bock

Stadtwerke München GmbH

Petra Böhnisch

BSH Hausgeräte GmbH

Sabine Bühner

Infineon Technologies AG

Caroline Burger

Omnicom Media Group Germany GmbH

Katja Eckert

Telekom Deutschland GmbH

Anika Freuck

Pusch Wahlig Workplace Law Partnerschaft von Rechtsanwälten

Susanne Geister

Hochschule Harz (FH)

Jonas Gleiser

AOK Baden-Württemberg

Patrizia Gutjahr

IBM Deutschland GmbH

Simon Hägele

IBM Deutschland GmbH

Stefanie Hansen-Heidelk

Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) AöR

Manolya Hiddensen

Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Nádia Horsch-Schmidt

Festo SE & Co. KG

Frauke Hutmacher

Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.

Frauke Hutmacher

Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.

Caroline Hypscher

Pusch Wahlig Workplace Law Partnerschaft von Rechtsanwälten

Corinna Jaron-Theiler

Festo SE & Co. KG

Sandra Martina Kälber

Witzenmann GmbH

Hannes Kluge

Forever Day One - 4ED1 GmbH

Burkhard Knoch

swb AG

Imke Kroppa

LANXESS Deutschland GmbH

Anne Kuhl

AXA Konzern AG

Sarah Meeßen

thx Coaching & Development GmbH

Benedict Meier

DATEV eG Rechnungswesen

Jana Michael

Phoenix Contact Deutschland GmbH

Klaus Pelster

Siemens AG

Jessica Richter

Infineon Technologies AG

Bettina Schumacher

AOK Baden-Württemberg

Linda Schwarz

SRH Berufliche Rehabilitation GmbH

Maria Seehausen

RWE Offshore Wind GmbH

Kerstin Wagner

Deutsche Bahn AG

Birgit Weiß

DATEV eG

Marion Windisch

Frequentis AG

Tim Winter

DB Schenker

Martina Ziem

DKV EURO SERVICE GmbH & Co. KG

Sabine Zimmermann

DKV EURO SERVICE GmbH & Co. KG

Katja Ackermann

LANXESS AG

Thomas Althuber

Frequentis AG

Lukas Atzert

BUCS IT GmbH

Fritz Audebert

ICUnet AG (Group)

Julia Bindrich

ICUnet AG (Group)

Ansgar Bock

Stadtwerke München GmbH

Petra Böhnisch

BSH Hausgeräte GmbH

Sabine Bühner

Infineon Technologies AG

Caroline Burger

Omnicom Media Group Germany GmbH

Katja Eckert

Telekom Deutschland GmbH

Anika Freuck

Pusch Wahlig Workplace Law Partnerschaft von Rechtsanwälten

Susanne Geister

Hochschule Harz (FH)

Jonas Gleiser

AOK Baden-Württemberg

Patrizia Gutjahr

IBM Deutschland GmbH

Simon Hägele

IBM Deutschland GmbH

Stefanie Hansen-Heidelk

Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) AöR

Manolya Hiddensen

Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Nádia Horsch-Schmidt

Festo SE & Co. KG

Frauke Hutmacher

Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.

Frauke Hutmacher

Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.

Caroline Hypscher

Pusch Wahlig Workplace Law Partnerschaft von Rechtsanwälten

Corinna Jaron-Theiler

Festo SE & Co. KG

Sandra Martina Kälber

Witzenmann GmbH

Hannes Kluge

Forever Day One - 4ED1 GmbH

Burkhard Knoch

swb AG

Imke Kroppa

LANXESS Deutschland GmbH

Anne Kuhl

AXA Konzern AG

Sarah Meeßen

thx Coaching & Development GmbH

Benedict Meier

DATEV eG Rechnungswesen

Jana Michael

Phoenix Contact Deutschland GmbH

Klaus Pelster

Siemens AG

Jessica Richter

Infineon Technologies AG

Bettina Schumacher

AOK Baden-Württemberg

Linda Schwarz

SRH Berufliche Rehabilitation GmbH

Maria Seehausen

RWE Offshore Wind GmbH

Kerstin Wagner

Deutsche Bahn AG

Birgit Weiß

DATEV eG

Marion Windisch

Frequentis AG

Tim Winter

DB Schenker

Martina Ziem

DKV EURO SERVICE GmbH & Co. KG

Sabine Zimmermann

DKV EURO SERVICE GmbH & Co. KG

Warm-up

Am 05.05.2025 laden wir alle Teilnehmenden des Präsenz-Moduls zu einem gemeinsamen Abendessen in Frankfurt ein.

Weitere Informationen folgen nach der Anmeldung.

Das Programm der Veranstaltung

Onepager der Veranstaltung zum Download

Unser Gastgeber

Unsere Präsenzveranstaltung findet statt bei:

DekaBank

Lyoner Str. 13, 60528 Frankfurt am Main

Wir danken unseren Sponsoren

Weitere Fotos finden Sie hier.

Ihre Ansprechpartnerin

Michelle Fleschhut

Eventmanagerin & HR Business Partnerin

fleschhut@dgfp.de +49 30 814 55 43-712