Tage bis zum Event
DGFP // Netzwerktreffen.digital Cross-Boundary Leadership
Transformation aktive gestalten und Zusammenarbeit über (kulturelle) Schnittstellen hinweg fördern
In Zeiten von Transformationsprozessen verändern sich Unternehmensstrukturen – neue und flexible Formen der Zusammenarbeit entstehen. Um in diesen Strukturen effektiv zu agieren, müssen Mitarbeitende und Teams lernen, eng und effizient über Abteilungs-, Hierarchie- und Kulturgrenzen hinweg zusammenzuarbeiten.
Führungskräfte benötigen die richtigen Werkzeuge, um Brücken zwischen Teams, Abteilungen und Kulturen zu bauen und eine Kultur der offenen Zusammenarbeit zu etablieren. Auf diese Weise entstehen anpassungsfähige Strukturen, die Veränderungen aktiv vorantreiben.
In diesem Netzwerktreffen entdecken Sie, wie Cross-Boundary Leadership in sechs Schritten die Zusammenarbeit über Grenzen hinweg fördert und Transformationen nachhaltig gestaltet.
Gemeinsam mit der Kommunikations-Kolleg AG (KKAG) laden wir Sie herzlich ein, einen pragmatischen Blick auf einige Beispiele aus der Praxis zu werfen beim
DGFP // Netzwerktreffen.digital Cross-Boundary Leadership: Transformation aktive gestalten und Zusammenarbeit über (kulturelle) Schnittstellen hinweg fördern am 05.06.2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr
Zu folgenden Aspekten gehen wir in die Tiefe:
· Die Kernprinzipien des Cross-Boundary Leadership
· Sechs Schritte zur Förderung von team- und abteilungsübergreifender Zusammenarbeit
· Die Rolle der Personalentwicklung in der Unterstützung grenzüberschreitender Führungsansätze
· Praxisbeispiele und Erfahrungen aus der Anwendung
Ihr Praxis-Referent Patrick Schröder, Direktor bei der KKAG, freut sich auf die Diskussion mit ihnen.
Nutzen Sie dieses Netzwerktreffen, um frische Impulse für Ihre Arbeit zu gewinnen und zu erfahren, wie Sie Führungskräfte dabei unterstützen können, strukturelle Grenzen zu überwinden und eine Kultur der Zusammenarbeit und Offenheit zu fördern.
Melden Sie sich hier kostenfrei für das Online-Seminar an! Sie erleben zahlreiche pragmatische Beispiele – umso mehr freuen wir uns auf die Diskussion Ihrer eigenen Erfahrungen als „Global HR-Player“.
Diese Online-Veranstaltung richtet sich ausschließlich an innerbetriebliche Personal- und Organisationsentwickler, HR-Entscheider und Führungskräfte.
Ihr Kontakt
erfahrungsaustausch@dgfp.de
Fon: +49 30 814 55 43-70