Tage bis zum Event
DGFP // Netzwerktreffen.digital Personalabbau - Von der Planung bis zur Umsetzung notwendiger Entlassungen
Wie werden Arbeitsverhältnisse rechtssicher beendet?
Die DGFP und die Kanzlei Oppenhoff laden sie herzlich ein zum
DGFP // Netzwerktreffen.digital Personalabbau - Von der Planung bis zur Umsetzung notwendiger Entlassungen: Wie werden Arbeitsverhältnisse rechtssicher beendet? am 26.03.2025 von 14 bis 15 Uhr.
Auch die Umsetzung eines sorgfältig vorbereiteten Personalabbaus beinhalt eine Vielzahl rechtlicher Fallstricke. Die fehlerfreie Massenentlassungsanzeige gehört ebenso dazu wie die richtige Einbindung behördlicher Stellen und die ordnungsgemäße Betriebsratsanhörung vor Ausspruch betriebsbedingter Kündigungen. Zudem sollte die Zustellung der Kündigungen bei den Beschäftigten vorab geplant werden. Schließlich gehört auch der rechtssichere Abschluss von Aufhebungsverträgen zu einem erfolgreichen Personalabbau.
Kathrin Vossen und Isabel Hexel stellen die zentralen Themen bei der Umsetzung von Entlassungen vor.
Melden Sie sich hier kostenfrei an.
HINWEIS – im Kontext Personalabbau findet eine weitere Veranstaltung am 12.03.2025 statt, dies zum Thema „Was sind sinnvolle Vorbereitungsmaßnahmen und wie erfolgt die Beteiligung des Betriebsrats?“, es bedarf einer separaten Anmeldung hier.
Ihr Kontakt
erfahrungsaustausch@dgfp.de
Fon: +49 30 814 55 43-70