Tage bis zum Event

Netzwerkveranstaltung Change & Organisationsentwicklung

DGFP // Netzwerktreffen.digital Personalabbau - Von der Planung bis zur Umsetzung notwendiger Entlassungen

Was sind sinnvolle Vorbereitungsmaßnahmen und wie erfolgt die Beteiligung des Betriebsrats?

Datum 12.03. 2025
Datum 12.03.2025

Online-Veranstaltung

kostenlos

DGFP // Netzwerktreffen.digital Personalabbau - Von der Planung bis zur Umsetzung notwendiger Entlassungen

von 14:00 - 15:00 Uhr

Die DGFP und die Kanzlei Oppenhoff laden sie herzlich ein zum

DGFP // Netzwerktreffen.digital Personalabbau - Von der Planung bis zur Umsetzung notwendiger Entlassungen: Was sind sinnvolle Vorbereitungsmaßnahmen und wie erfolgt die Beteiligung des Betriebsrats? am 12.03.2025 von 14 bis 15 Uhr.

Der Personalabbau erfordert eine sorgfältige Planung. Sind betriebsbedingte Kündigungen tatsächlich erforderlich oder reicht ein Freiwilligenprogramm? Was ist im Rahmen einer Sozialauswahl zu beachten? Wie ist die Strategie in den Verhandlungen mit dem Betriebsrat zum Abschluss von Interessenausgleich und Sozialplan?  Die richtige Vorbereitung und eine geschickte Kommunikation entscheiden über Zeit und Kosten des Personalabbaus. Prozedurale Schritte und inhaltliche Regelungen greifen unmittelbar ineinander.

Anja Dombrowsky und Jörn Kuhn stellen notwendige und sinnvolle Schritte bei der Vorbereitung eines Personalabbaus vor.

Melden Sie sich hier kostenfrei an.

HINWEIS – im Kontext Personalabbau findet eine weitere Veranstaltung am 26.03.2025 statt, dies zum Thema „Wie werden Arbeitsverhältnisse rechtssicher beendet?“, es bedarf einer separaten Anmeldung hier.

Ihr Kontakt
erfahrungsaustausch@dgfp.de
Fon: +49 30 814 55 43-70