Tage Frühbucher

Jahrestagung Recruiting & Employer Branding

DGFP // Recruiting Summit 2025

Die Konferenz für aktuelle Best Practices aus den Bereichen Recruiting und Employer Branding

Zeitraum 13.05. 22.05. 2025
Zeitraum 13.05. - 22.05.2025

Frankfurt + Online

Frühbucherrabatt

DGFP // Recruiting Summit 2025

am 13.05. bei Union Investment in Frankfurt am Main und online am 15., 20. und 22.05.2025

Zeitraum 15.05. 22.05. 2025
Zeitraum 15.05. - 22.05.2025

nur Online

Frühbucherrabatt

DGFP // Recruiting Summit 2025

online am 15., 20. und 22.05.2025

Die Themen der Konferenz

Employer Branding und Positionierung

Wie wichtig eine starke Arbeitgebermarke ist und welche Rolle die sozialen Medien bei der Etablierung spielen können.

KI und Digitalisierung im Recruiting

Wo künstliche Intelligenz den Recruiting-Prozess unterstützen kann und wie es gelingt, die Candidate Experience durch Digitalisierung zu verbessern.

Recruiting in der VUCA-Welt

Welche Herausforderungen sich ergeben und wie die modernen Ansätze aussehen, mit denen Unternehmen ihnen begegnen.

Die Recruitingwelt von morgen

Wie sich die Funktion der Recruiterinnen und Recruiter verändert und welche Kompetenzen in diesem Change-Prozess gebraucht werden.

Globale Personalgewinnung

Mit welchen Ansätzen Unternehmen internationale Fachkräfte finden und binden.

+ weitere Use Cases

Data Driven Talent Acquisition, rechtliche Rahmenbedingungen im Recruiting, Selbstorganisation & Agilität im Recruiting u. v. m .

DGFP // Recruiting Summit 2025

In der heute zunehmend digitalisierten und wettbewerbsorientierten Arbeitswelt stehen Unternehmen mehr denn je vor der Herausforderung, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und die besten Talente für sich zu gewinnen. Doch wie gelingt es, in einem von den Bedürfnissen der Arbeitnehmenden geprägten Markt hervorzustechen, die passenden Mitarbeitenden zu finden und nachhaltig an das Unternehmen zu binden? Wie schaffen es Organisationen, mit innovativen Recruiting-Methoden zu punkten und zugleich die Time-to-Hire so gering wie möglich zu halten? An welchen Stellen kann ein gezielter Einsatz von künstlicher Intelligenz den Recruiting-Prozess entscheidend erleichtern?

Auf unserer Konferenz teilen Expertinnen und Experten Erfahrungen aus ihren Unternehmen, geben praxisnahe Tipps und zeigen auf, wie die Potenziale von Social Media, KI, Employer-Branding-Kampagnen und modernen Recruiting-Technologien optimal genutzt werden können. In spannenden Vorträgen und interaktiven Diskussionen erhaltet Ihr wertvolle Impulse, um eure Personalgewinnung und Arbeitgebermarke auf das nächste Level zu heben.

All diese Themen und mehr beleuchten wir beim DGFP// Recruiting Summit 2025. Die Konferenz findet am 13. Mai live bei Union Investment in Frankfurt am Main und digital via MS Teams am 15., 20. und 22. Mai statt. 

Ihr wollt dabei sein? Wir freuen uns auf eure Anmeldung!

Unsere Referierenden

Friederike Baer

DS Smith Packaging Deutschland Stiftung & Co.KG

Wolfgang Brickwedde

ICR Institute for Competitive Recruiting

Daniela Czybik

Union Investment

Johannes Dalampiras

Sourcing Evangelist - The Sourcing Experts

Katja Dombrowski

Walbusch-Gruppe

Enrico Fleitmann

Adesso SE

Justus Frank

Hogan Lovells International LLP

Elisa Freitag

Rosen Technology and Research Center GmbH

Anna-Lena Glismann

momox SE

Rainer Grill

Ziehl-Abegg SE

Simon Hartmann

Union Investment

Moritz Henne

Everphone GmbH

Christoph Herberth

Maera GmbH

Isabella Jakobs

The Stepstone Group GmbH

Tim Gero Joppich

Hogan Lovells International LLP

Vera Kehrle

Ravensburger AG

Saskia Keßler

Brose Fahrzeugteile SE & CO. KG, Coburg

Ingrid Kothe

thermondo GmbH

Michael Lanzensberger

CARIAD SE

Sandra Mackenrodt

SAP SE

Tina Meier

Freudenberg & Co. Kommanditgesellschaft

Katharina Opfergelt

AXA Konzern AG

Mariella Ott

Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.

André Preis

Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Atena Rabou-Degenkolbe

The Stepstone Group Europe GmbH

Ilka Sagner-David

SAP SE

Tim Schunk

Brose Fahrzeugteile SE & CO. KG

Timo Schwarz

KION GROUP AG

Markus Sennefelder

bytewerk GmbH

Tobias Stahl

Rosen Technology and Research Center GmbH

Sabrina Sturm

REWE Group

Stefan Walz

INTER Versicherungsgruppe

Alina Wettengel

dm-drogerie markt GmbH & Co. KG

Michael Winking

Adesso SE

Lothar Winnen

Online Experience GmbH

Isabella Woitschach

Dataport AöR

Christian Zierau

Landeshauptstadt Kiel

Ann-Kathrin Zilles

Ravensburger AG

Friederike Baer

DS Smith Packaging Deutschland Stiftung & Co.KG

Wolfgang Brickwedde

ICR Institute for Competitive Recruiting

Daniela Czybik

Union Investment

Johannes Dalampiras

Sourcing Evangelist - The Sourcing Experts

Katja Dombrowski

Walbusch-Gruppe

Enrico Fleitmann

Adesso SE

Justus Frank

Hogan Lovells International LLP

Elisa Freitag

Rosen Technology and Research Center GmbH

Anna-Lena Glismann

momox SE

Rainer Grill

Ziehl-Abegg SE

Simon Hartmann

Union Investment

Moritz Henne

Everphone GmbH

Christoph Herberth

Maera GmbH

Isabella Jakobs

The Stepstone Group GmbH

Tim Gero Joppich

Hogan Lovells International LLP

Vera Kehrle

Ravensburger AG

Saskia Keßler

Brose Fahrzeugteile SE & CO. KG, Coburg

Ingrid Kothe

thermondo GmbH

Michael Lanzensberger

CARIAD SE

Sandra Mackenrodt

SAP SE

Tina Meier

Freudenberg & Co. Kommanditgesellschaft

Katharina Opfergelt

AXA Konzern AG

Mariella Ott

Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.

André Preis

Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Atena Rabou-Degenkolbe

The Stepstone Group Europe GmbH

Ilka Sagner-David

SAP SE

Tim Schunk

Brose Fahrzeugteile SE & CO. KG

Timo Schwarz

KION GROUP AG

Markus Sennefelder

bytewerk GmbH

Tobias Stahl

Rosen Technology and Research Center GmbH

Sabrina Sturm

REWE Group

Stefan Walz

INTER Versicherungsgruppe

Alina Wettengel

dm-drogerie markt GmbH & Co. KG

Michael Winking

Adesso SE

Lothar Winnen

Online Experience GmbH

Isabella Woitschach

Dataport AöR

Christian Zierau

Landeshauptstadt Kiel

Ann-Kathrin Zilles

Ravensburger AG

Warm-up

Am 12.05.2025 laden wir alle Teilnehmenden des Präsenz-Moduls zu einem gemeinsamen Abendessen in Frankfurt ein.

Weitere Informationen folgen nach der Anmeldung.

Das Programm der Veranstaltung

Unser Gastgeber

Unsere Präsenzveranstaltung findet statt bei:

Union Investment

Neue Mainzer Str. 6/12, 60311 Frankfurt am Main

Wir danken unserem Sponsor

Weitere Fotos finden Sie hier.

Ihre Ansprechpartnerin

Jessica Eule

Lead Eventmanagement

eule@dgfp.de +49 30 814 55 43-721