DGFP Frühjahrsempfang 2025

Die HR-Community trifft sich in Berlin
Am 29. April 2025 lädt die Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP) HR-Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Sozialpartnerschaft zum DGFP Frühjahrsempfang 2025 nach Berlin ein.
Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr knüpft die DGFP mit dem Frühjahrsempfang 2025 an eine bewährte Tradition an: den offenen und direkten Austausch zwischen VertreterInnen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Beratung und Sozialpartnerschaft hier in Berlin. In einer Zeit, in der sich politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen rasant verändern, ist dieser Dialog wichtiger denn je.
Die neue Regierung hat sich gefunden. Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Dieser bringt zahlreiche Neuerungen zum Thema Arbeit und Arbeitsmarkt mit sich, die sich mittelfristig auch auf die HR-Arbeit auswirken werden. Die Stimmung im Land ist angespannt und geprägt von der Suche nach neuen Wegen, um den gesellschaftlichen und ökonomischen Herausforderungen gerecht zu werden. Es ist eine Zeit des Umbruchs, die viel Aufmerksamkeit und Engagement erfordert – auch und besonders in der betrieblichen Personalarbeit.
Fachkräftemangel oder doch ein Überangebot? KI – Hoffnungsträger oder Jobkiller? 4-Tage-Woche, neue Arbeitszeitmodelle, Zuwanderung, Produktivität: Was braucht der Arbeitsmarkt wirklich – und was schreiben wir der neuen Bundesregierung ins Lastenheft? Beim Frühjahrsempfang der DGFP treffen Top-Entscheider*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gewerkschaft und Medien aufeinander, um Klartext über die Zukunft unserer Arbeitswelt zu sprechen. Moderiert wird die Diskussion von Annika Sasse-Röth, Leiterin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit der DGFP.
Wir freuen uns, dass wir folgende Gesprächspartner für unser Panel gewinnen konnten:
- Sylvia Borcherding, CHRO und Mitglied Geschäftsführung, 50Hertz Transmission GmbH; DGFP-Vorstandsmitglied
- Markus Fink, Executive Vice President & CHRO, Infineon Technologies AG
- Prof. Dr. Julia Klier, Senior Partner, McKinsey; Professor, Universität Regensburg
- Anja Piel, Mitglied GBV, Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
- Frank Specht, Korrespondent Wirtschaft & Politik, Handelsblatt
- Daniel Terzenbach, Vorstand Regionen, Bundesagentur für Arbeit; DGFP-Vorstandsmitglied

Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf Einladung. Durch den Abend führen außerdem Geschäftsführer Ralf Steuer und die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der DGFP Marion Rövekamp.
Im Anschluss an die Diskussion gibt es Raum für persönlichen Austausch und Netzwerken in entspannter Atmosphäre.
Ein herzliches Dankeschön an die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) für die Gastgeberschaft! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend.
Ein herzlicher Dank an unsere Sponsoren:
