Themenschwerpunkt: Nachhaltigkeit als HR-Aufgabe
Juni 2022

Um verantwortungsvoll gegenüber Umwelt, Mitarbeitenden und Gesellschaft handeln zu können, brauchen Unternehmen Menschen, die Ziele wie die Dekarbonisierung oder die ESG-Kriterien verstehen und vorantreiben. Familienunternehmen praktizieren Nachhaltigkeit seit Generationen – lange bevor der Begriff „en vogue“ war. Lesen Sie in unserer Juniausgabe, wie STIHL, ein führender Hersteller von motorgetriebenen Geräten für Forstwirtschaft, Garten- und Landschaftspflege in 2021 erstmals bilanziell klimaneutral wurde.
Im Herausgeber-Interview: Birgit Bohle, Personalvorstand und Arbeitsdirektorin der Deutsche Telekom AG, über den Wertbeitrag von HR und qualitative Feedbacks als Impuls für die Personalarbeit.